Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 16.05.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Wegen Arbeiten an der Sirene in Drossenhausen, findet heute um 13:30 Uhr
ein kurzer Probealarm statt.
Veröffentlicht am 12.05.2022, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Service-Station der Friedrich-Rückert-Apotheke
neben dem Rathaus Meeder ist ab sofort geschlossen.
Ihre Medikamente werden aber weiterhin bei Bedarf
zu Ihnen nach Hause geliefert.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 26.04.2022, 06:34 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Am 29.04.2022 findet in Beuerfeld und Moggenbrunn ab 19:00 Uhr eine Feuerwehrübung statt.
Mit Druckschwankungen im Wasserleitungsnetz ist in dieser Zeit zu rechnen.
Vielen Dank für ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 25.04.2022, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Gemäß Eichverordnung müssen die Kaltwasserzähler in den Ortsteilen Wiesenfeld, Herbartsdorf, Kösfeld und Sulzdorf im Jahr 2022 ausgewechselt werden. Hierfür stellt die Gemeinde Meeder die Wasserzähler kostenlos zur Verfügung.
Der Wasserzähleraustausch wird von der Firma Bär Heizung-Klima-Sanitär GmbH aus Wiesenfeld durchgeführt. Mit der Auswechslung der Wasserzähler wird voraussichtlich im Mai bzw. Juni 2022 begonnen.
Bitte unterstützen Sie uns bei den notwendigen Arbeiten und ermöglichen Sie den Zugang zu den Wasserzählern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 13.04.2022, 06:46 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den ersten Bauabschnitt zwischen Kleinwalbur und Meeder (von Kleinwalbur bis zum Artsbach) konnte der Auftrag an die Firma Rädlinger aus Selbitz
vergeben werden.
Der Baubeginn ist für den 04.05.2022 geplant.
Die Baufirma will die Baumaßnahme innerhalb von ca. 3 Monaten durchführen.
Die Bauarbeiten finden unter Vollsperrung statt. Davon betroffen sind auch die
an die Kreisstraße CO17 angrenzenden Grundstücke. Als Ansprechpartner der
Baufirma steht der Polier auf der Baustelle zur Verfügung. Gerade bei Fragen,
ob und wann durch die Baustelle mit landwirtschaftlichen Geräten gefahren
werden kann.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen das Landratsamt Coburg, Fachbereich Tiefbau
gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 11.04.2022, 07:36 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Verkehrsrechtliche Anordnung des Landkreises Coburg
Vollsperrung der GVS Drossenhausen – Moggenbrunn wegen Kanalbauarbeiten in der Ortschaft Drossenhausen
Vollsperrung vom 11.04- 29.04-.2022
Der Schülerverkehr ab den 25.04.2022 wird gewährleistet
Veröffentlicht am 31.03.2022, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinderatssitzung am 11.04.2022 muss leider abgesagt werden.
Die nächste Sitzung ist im Mai geplant.
Danke für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 23.03.2022, 13:19 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Was brauchen die Flüchtlinge aus der Ukraine? Wie können Sie helfen? Wir haben eine Liste zusammengestellt, welche Altersgruppe, was braucht. Wir freuen uns, wenn Sie eines oder mehrere Pakete zusammenstellen und im Landratsamt Coburg, am Bürgerservice abgeben.
Erwachsene:
Handtuch, Waschlappen, Einkaufstaschen, FFP2-Maske, Handdesinfektion, Tee, Deo, Handcreme, Einwegrasierer, Damenbinden, Nagelset, Kosmetiktücher, Shampoo, Rasierschaum, Duschgel
Jugendliche 12-18:
Handtuch, Waschlappen, Bastel- und Kreativmaterial, Masken, Ball, Schokolade, Stifte und Blöcke, Federball, Duschgel, Shampoo
Kleinkinder bis 8-12:
Handtuch, Waschlappen, Bastel- und Kreativmaterial, Nachtlicht, Knetmasse, Stifte, Ausmalbuch, Trosteplaster, Gummibärchen, Duschgel, Shampoo
Kleinkinder bis 6:
Handtuch, Waschlappen, Seifenblasen, Luftballons, Kuscheltier, Nachtlicht, Knetmasse, Stifte, Ausmalbuch, Quetschie, Wärmflasche
Veröffentlicht am 21.03.2022, 07:43 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Aufgrund diverser Fortbildungen sind am
Dienstag, 22.03.2022 von 09:30 bis 11:30 Uhr und
Donnerstag, 24.03.2022, 8:00 bis 12:00 Uhr folgende Ämter geschlossen:
Bürgerbüro, Einwohnermeldeamt, Passamt, Gewerbeamt und Rentenamt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ab 14:00 Uhr sind wir an beiden Tagen wieder gerne für Sie da.
Veröffentlicht am 15.03.2022, 12:33 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage/Startsteite unter der Verlinkung Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern.
Veröffentlicht am 15.03.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Als Ansprechpartner stehen Ihnen in der Gemeinde Meeder unsere Mitarbeiterinnen
Frau Helga Wielgosch, Tel.-Nr. 09566 / 9223-21, helga.wielgosch@gemeinde-meeder.de und Frau Solveig Reichert, Tel.-Nr. 09566 / 9223-22 während der Dienstzeiten zur Verfügung.
Veröffentlicht am 15.03.2022, 07:25 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Die Bürgerversammlung in Moggenbrunn wurde auf den 05. Mai 2022 verschoben.
Veröffentlicht am 01.03.2022, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Mitbügerinnen und Mitbürger,
am 09. März wird ein LKW mit Spendengut in die Ukraine fahren.
Es werden dringend benötigt:
Mützen, Schals, Handschuhe, Decken, Hygieneartikel, Windeln etc.
Wer sich gerne daran beteiligen möchte, kann die Spenden bis
spätestens 08. März 2022 bei Frau Luthardt, Lindenstraße 9, Wiesenfeld,
96484 Meeder, Telefon: 0171 7634123 abgeben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Veröffentlicht am 01.03.2022, 07:04 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
am 01.03.2022 ist das Rathaus ab 12:00 Uhr geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 28.02.2022, 10:46 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Das Trinkwasser im Bereich Meeder und Mirsdorf kann wieder uneingeschränkt genutzt werden.
Nach sorgfältigen Analysen und Kontrollen sind keine Auffälligkeiten und Beeinträchtigungen des Wassers festgestellt worden.
Das Gesundheitsamt für den Landkreis Coburg hat daher das Trinkwasser zur allgemeinen Nutzung wieder freigegeben.
Das Trinkwasser kann wieder in vollem Umfang wie gewohnt genutzt werden.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Rathaus unter der
09566/ 9223-0 zur Verfügung.
Gemeindeverwaltung Meeder
1. Bürgermeister
Bernd Höfer
Veröffentlicht am 24.02.2022, 10:31 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Momentan kommt es deutschlandweit zu Störungen des Telefonnetzes.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 24.02.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das mit Verfügung vom 21.02.2022 angeordnete Abkochgebot wird weiterhin aufrechterhalten. Die Maßnahme gilt nur die Ortschaften Meeder und Mirsdorf.
Alle weiteren Gemeindeteile (Ortschaften) sind nicht betroffen.
Das Trinkwasser in Meeder und Mirsdorf überschreitet aktuell den in der Trinkwasserverordnung festgelegten Grenzwert (0) für Enterokokken um den Wert 1. Das am 23.02.2022 vorliegende Testergebnis der 1. Nachkontrolle ergab eine Wiederherstellung (Einhaltung) des gesetzlichen Grenzwertes.
Wir informieren Sie, sobald das Abkochgebot aufgehoben wird.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Rathaus unter der 09566/ 9223-0 zur Verfügung.