Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 22.09.2023, 11:36 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Landratsamt am Mittwoch, 27. September geschlossen
Veröffentlicht am 21.09.2023, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Tiergesundheitsrecht;
Bekämpfung der Geflügelpest
Hinweise:
Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) ist nur der verfügende Teil der Allgemeinverfügung öffentlich bekannt zu machen. Die Allgemeinverfügung liegt mit Begründung und Rechtsbehelfsbelehrung im Landratsamt Coburg, Lauterer Straße 60, Zimmer-Nr. 130, 96450 Coburg aus. Sie kann während der allgemeinen Dienstzeiten eingesehen werden.
(Ende der Veröffentlichung).
Veröffentlicht am 13.09.2023, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
ACHTUNG, KORREKTUR! Mit der Fertigstellung des Kreisverkehrsplatzes am Wiesenfelder Ortseingang ist seit kurzem die Verbindung zwischen Weidach und Wiesenfeld über die Kreisstraße CO 4 wieder für den Verkehr freigegeben. Weil dort aber weiterhin die Arbeiten für die neue Trasse der Staatsstraße 2205 laufen, bleibt der Kompostplatz bei Wiesenfeld bis auf weiteres gesperrt. Darauf weist der Aufgabenbereich Abfallwirtschaft am Landratsamt Coburg hin. Der Kompostplatz wird nach Abschluss von Arbeiten an der Staatsstraße 2205 direkt bei Wiesenfeld zuerst baulich ertüchtigt und danach wieder für die Entsorgung von Grüngut freigegeben. Das wird voraussichtlich Ende November 2023 - und nicht, wie vor wenigen Minuten gemeldet, erst Ende 2024 - der Fall sein. Alternativen zur Grüngutentsorgung sind die Sammelplätze in Elsa, Wohlbach und in Blumenrod. Sammelcontainer stehen in den Wertstoffhöfen Ahorn, Dörfles-Esbach, Lautertal und Weidach.
Veröffentlicht am 31.08.2023, 14:46 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
Im Zuge der St 2205-Verlegung ist nach Teilverkehrsfreigabe des KVP Wiesenfeld Süd die Vollsperrung der GVS Sulzdorf nach Glend ab ca. 05.09.2023 geplant. Voraussetzung ist die Verkehrsfreigabe des BÜ Sulzdorfer Straße (zum 01.09.2023 zugesagt).
Mit der Vollsperrung soll die neue GVS Sulzdorf nach Beuerfeld angeschlossen werden sowie notwendige Straßenbauarbeiten in der GVS Sulzdorf – Glend umgesetzt werden.
Da der noch bis vorauss. 08.09.2023 gesperrte BÜ CO 4 zwischen Wiesenfeld und Meeder die eigentliche Umleitungsführung über die CO 17 behindert, ist eine alternative Umleitung über Beiersdorf b.Coburg und die teilfreigebende Strecke CO 30 neu – KVP Wiesenfeld – Sulzdorfer Straße angedacht. Über diese sind dann die Milchwerke und die Ortschaften Kösfeld und Sulzdorf erreichbar. Ab ca. Mitte September ist Kösfeld dann zusätzlich auch wieder über die GVS Beierdorf nach Kösfeld erreichbar. Die Radwegeverbindung Rodach-Itzgrund-Radweg kann südlich der Trasse über die Verbindung nach Beiersdorf umgeleitet.
Veröffentlicht am 16.08.2023, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Wasserversorgung - Ortsteile
Veröffentlicht am 16.08.2023, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Wasserversorgung - Kleinwalbur
Veröffentlicht am 11.08.2023, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage/Startseite der Gemeinde Meeder
www.gemeinde-meeder.de
Veröffentlicht am 08.08.2023, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Friedensdankfest - Chorkonzert "Die Piccolinos" am 19. August um 18:00 Uhr in der
Laurentius Kirche Meeder unter dem Motto:
"Verleih uns Frieden gnädiglich - Da Pacem Domine - Jetzt!"
Weitere Informationen zu den Piccolinos erhalten Sie auf der Internetseite:
https://www.ebersdorf-gesangverein.de
Veröffentlicht am 03.08.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Homepage/Startseite der Gemeinde Meeder
www.gemeinde-meeder.de
Veröffentlicht am 26.07.2023, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
ab 31.07.2023 werden für ca. 3-4 Wochen Tiefbauarbeiten in der Rodacher Straße durchgeführt.
Es handelt sich hierbei um notwendige Ausbesserungsarbeiten am Fahrbahnbelag.
Die Maßnahmen werden als Wanderbaustelle durchgeführt.
Bitte beachten Sie hier dringend evtl. aufgestellte Parkverbotsschilder um die
Baumaßnahmen nicht zu behindern.
In diesem Zusammenhang kann es im angegebenen Zeitraum zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 24.07.2023, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Gemäß Eichverordnung müssen die Kaltwasserzähler in Neida, Birkenmoor, Joite-Hof, Kleinwalbur, Beuerfeld und Moggenbrunn im Jahr 2023 ausgewechselt werden. Hierfür stellt die Gemeinde Meeder die Wasserzähler zur Verfügung.
Der Wasserzähleraustausch wird von der Firma Edwin Eichhorn GmbH aus Meeder durchgeführt. Mit der Auswechslung der Wasserzähler wird gegenwärtig begonnen.
Sofern Sie nicht vor Ort angetroffen werden, wird eine entsprechende Information zur Terminvereinbarung hinterlassen.
Bitte unterstützen Sie uns bei den notwendigen Arbeiten und ermöglichen Sie den Zugang zu den Wasserzählern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 20.07.2023, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Ab dem 20.07.2023 werden in der Siedlungsstraße / Einmündung Hauptstraße
Tiefbaumaßnahmen durchgeführt. Hier wird die Engstelle am Gehweg entschärft.
Die Arbeiten werden ca. 10 – 14 Tage in Anspruch nehmen.
In diesem Zeitraum ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 14.07.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Meeder,
wir möchten frühzeitig und transparent zum geplanten Windkraftprojekt auf der nordöstlichen Gemeindefläche bei Ahlstadt und Ottowind informieren.
Kommen Sie gerne zu einer der beiden Infoveranstaltungen am 10.08. in der Turnhalle Ottowind
oder am 16.08. im Weberstüble in Ahlstadt. Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Maximilian Weiß, Projektleiter Uhl Windkraft
Veröffentlicht am 03.07.2023, 12:49 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
vom 03.07.2023 bis zum 07.07.2023 werden in der Meederer Straße (Ortsdurchfahrt) notwendige
Tiefbaumaßnahmen durchgeführt.
In diesem Zeitraum ist die Fahrbahn halbseitig gesperrt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 29.06.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg veranstaltet am Freitag, den 7. Juli 2023 von 9 - 15 Uhr einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg. Egal ob noch in der Schule, bereit für eine neue Herausforderung oder auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit – alle Interessierten können sich an diesem Tag über die vielen Facetten der generalistischen Pflegeausbildung informieren und bei vielen Mitmach-Aktionen in den Berufsalltag reinschnuppern. Der Austausch mit den Pflegeschulen, lokalen Einrichtungen und Auszubildenden kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Weitere Informationen findet man unter: https://gesundheitsregionplus.coburg-stadt-landkreis.de/arbeitsschwerpunkte/pflege/tag-de-pflegeausbildung/?preview=true