Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:10 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
Hydrantenspülung durch die Freiwillige Feuerwehr
am 22.11.2025 werden in Moggenbrunn und Beuerfeld
die Hydranten durch die Freiwillige Feuerwehr gespült.
In diesem Zusammenhang kann es zu Druckschwankungen
in der Wasserversorgung kommen. Da das Wasser mit
Sauerstoff angereichert ist kann es außerdem zu Schaum-
bildung kommen. Dies ist gesundheitlich unbedenklich!
Besonders sollte dies von Ihnen als Gebäudeeigentümer
bei Haushaltstechnischen Anlagen berücksichtigt
werden (Waschmaschine, etc.).
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 14.11.2025, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
am 20.11.2025 (von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr)
wird die Wasserversorgung wegen Sanierungsarbeiten
am Wassernetz zeitweise unterbrochen.
In diesem Zusammenhang wird deswegen gelegentlich
kein Wasser an den Häusern zur Verfügung stehen.
Besonders sollte dies von Ihnen als Gebäudeeigentümer
bei haushaltstechnischen Anlagen berücksichtigt werden
(Waschmaschine, etc.).
In diesem Zusammenhang kann es auch zu Druck-
schwankungen kommen. Da das Wasser mit Sauerstoff
angereichert ist kann es außerdem zu Schaumbildung
kommen. Dies ist gesundheitlich unbedenklich!
Bei Fragen steht Ihnen Hr. Göhring unter 09566-922323
oder Hr. Karl unter 01578-3922343 zur Verfügung.
Geben Sie diese Informationen bitte auch an mögliche,
betroffene Personen weiter!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 13.11.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
Auf Grund einer dienstlichen Veranstaltung, schließt das Rathaus am 19.11.2025 bereits um 11.00 Uhr.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 10.11.2025, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
am 12.11.2025 (von 08:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr)
wird die Wasserversorgung wegen Sanierungsarbeiten
am Wassernetz zeitweise unterbrochen.
In diesem Zusammenhang wird deswegen gelegentlich
kein Wasser an den Häusern zur Verfügung stehen.
Besonders sollte dies von Ihnen als Gebäudeeigentümer
bei haushaltstechnischen Anlagen berücksichtigt werden
(Waschmaschine, etc.).
In diesem Zusammenhang kann es auch zu Druck-
schwankungen kommen. Da das Wasser mit Sauerstoff
angereichert ist kann es außerdem zu Schaumbildung
kommen. Dies ist gesundheitlich unbedenklich!
Bei Fragen steht Ihnen Hr. Göhring unter 09566-922323
oder Hr. Karl unter 01578-3922343 zur Verfügung.
Geben Sie diese Informationen bitte auch an mögliche,
betroffene Personen weiter!
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 07.11.2025, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
am Sonntag, den 07.12.2025 um 18:00 Uhr in der Kirche Ottowind
Veröffentlicht am 04.11.2025, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
.
Veröffentlicht am 31.10.2025, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
am 07.11.2025 um 18:00 Uhr in der Anna-B.-Eckstein-Schule Meeder, Aula
Veröffentlicht am 24.10.2025, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
.
Veröffentlicht am 23.10.2025, 17:48 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
am 13.12.2025 ab 17:00 Uhr im Gemeindehof
Veröffentlicht am 22.10.2025, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Kerstin Gogolinski
Mitteilung Projektstart Kabelanbindung Windpark Lautertal
Die dazugehörigen Trassenpläne finden Sie in den Aushangkästen der betroffenen Gemeindeteilen.
Bauamt
Veröffentlicht am 14.10.2025, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 21.10.2025 ist das Einwohnermeldeamt, Passamt, Standesamt und Gewerbeamt am Vormittag aufgrund einer Fortbildung geschlossen. Am Nachmittag sind wir wie gewohnt von 14:00-16:30 für Sie da.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 02.10.2025, 17:53 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
am 05.10.2025 um 18:00 Uhr in der St. Laurentiuskirche in Meeder
Veröffentlicht am 02.10.2025, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von VHS Außenstelle Meeder
Ob im Job, in der Familie oder mit Freunden - wenn wir klar und empathisch kommunizieren, wird vieles einfacher. In diesem Kurs geht es um aktives Zuhören, den Umgang mit Konflikten und darum, eigene Bedürfnisse und Grenzen respektvoll zu vertreten.
Kurs-Nr.: 2361-ME-01 - Meeder
Leitung: Anne Reß, Erziehungs- und Entwicklungsberaterin (SfG), Paartherapeutin
Ort: Anna-B.-Eckstein Grundschule, Schulstr. 18, Friedensmuseum
Termin: 17.10.2025, Freitag, 19:30 - 21:30 Uhr, 1x
Gebühr: 10,20 € ab 10 Personen, 12,70 € ab 8 Personen, 17,00 € ab 6 Personen
Info: vhs Meeder - Juliane Müller 09561/8825-59
Veröffentlicht am 02.10.2025, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Auf Grund eines Automatenschadens in Beuerfeld kann es weiterhin zu Funktionsstörungen der Straßenlampen kommen. Aktuell ermittelt die SÜC die Schadstelle(n) und wird anschließend mit der Fehlerbeseitigung beginnen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 29.09.2025, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Rathaus ist am
01.10.2025
doch geöffnet.
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
das Rathaus ist am
01.10.2025
geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 23.09.2025, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
am 27.09.2025 ab 10:30 Uhr am Marktplatz in Meeder
Veröffentlicht am 19.09.2025, 09:42 Uhr
Veröffentlicht von Patrick Härter
Möchten Sie als Ehrenamtlicher Wahlhelfer
bei der Kommunalwahl am 08. März 2026
dabei sein und helfen?
Dann teilen Sie uns zeitnah mit welcher Einsatzort Sie interessiert,
ob Urnenwahllokal oder Briefwahllokal?
Die Gemeinde Meeder plant
4 Urnenwahllokale und 6 Briefwahllokale
für die Kommunalwahl einzurichten.
Bei Interesse bitte unter
https://www.buergerservice-portal.de/bayern/meeder/meldung-als-freiwilliger-wahlhelfer/
oder per Mail mit Kontaktdaten
an wahlen@gemeinde-meeder.de melden.
Ihr Wahlamt
der Gemeinde Meeder
Veröffentlicht am 17.09.2025, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Hier geht’s direkt zur Teilnahme der Befragung:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 16.09.2025, 08:00 Uhr
Veröffentlicht von Hanna Rettner
Die Rassekaninchenzüchter des Kreisvereins Coburg und viele befreundete Züchter und Gäste trafen sich am 13.09.2025 in Großwalbur im Haus des Gastes zu ihrem 1. Sommerausklang. Ein Event für Groß und Klein, Jung und Alt bei dem ein riesiges Rahmenprogramm geboten wurde. Eine Präsentation von Kaninchen, Hühnern und Wachteln konnte in der Pausenhalle im
Haus der Bäuerin bestaunt werden. Die jugendlichen Besucher hatten die Möglichkeit sich auf der Hüpfburg auszutoben oder beim Bogenschießen aus zu probieren. Der heiße Draht, eine
Fühlbox verschiedene Wurfspiele und weiters mehr stand für die kleineren Besucher bereit. Auch konnten die Kinder verschiedene Sachen basteln oder sich schminken lassen. Hauptpunkt der
Veranstaltung war eine Tischbewertung von 177 Rassekaninchen in vielen verschiedenen Rassen und Farben die von 3 Preisrichtern begutachtet wurden. Selbstverständlich wurden die Gäste mit vielen Leckereien aus Küche und Backstube verwöhnt. Danke an alle Besucher und vor allem unsere kleinen Gäste.